Zur einfachen Übersicht habe ich hier nun eine Auflistung aller Beiträge generiert. Du kannst einfach auf den jeweiligen Text klicken und kommst so easy zum gewünschten Artikel bzw. zur angeforderten Seite.
Viel Freude beim Durchstöbern!
- Interview mit Rama Stille – freigeistiger Satsanglehrer & Neo-Advaitin (1/7/2019)
- Buchempfehlungen rund um Yoga & Vedanta (11/20/2018)
- Interview mit Dr. Gerd Boeden – ehemaliger Chefarzt, heute Neurointegrativer Mediziner (8/30/2018)
- Interview mit Petra Schmalenbach – authentische Tai Chi / Taiji Lehrerin (8/29/2018)
- Meine verrückte Reise zum Seminarhaus Himalaya und nach Teneriffa (2/5/2018)
- vedanta-yoga, Highlights im Jahr 2017 (1/7/2018)
- Yoga und Fußball: Interview mit Dennis Dattatreya Wittmann, Yogalehrer auf Schalke (12/26/2017)
- 12 Beiträge über Christentum und Jesus aus dem Blickwinkel des Yoga (12/24/2017)
- Interview mit der Trauma-Therapeutin Annette Junge-Schepermann (12/15/2017)
- Yoga Wege – die Ebenen des ganzheitlichen und integralen Yoga (12/9/2017)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.18-21 – Bewusstsein ist ewig (12/3/2017)
- Bhagavad Gita 5.6-13 – Entsagung der Ergebnisse unseres Handelns (11/26/2017)
- Wie ich zum Hindu wurde, und weshalb ‚zum Hinduismus konvertieren‘ unnötig ist. (11/18/2017)
- Satsang Talk: werdet wie die Kinder! (11/12/2017)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.15-17 – Überzeugung filtert die Wahrnehmung (11/5/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 4.19-22 – Handeln ohne Karma zu generieren (10/29/2017)
- Satsang Talk – einige Gedanken zur Meditation (10/22/2017)
- Satsang Talk – Passen Yoga und Jesus zusammen? (10/15/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 13.1-2 – vom Feld und dem Kenner des Feldes (10/8/2017)
- Bhagavad Gita, Vers 4.24 – Brahmarpanam, alles ist Brahman (10/1/2017)
- Satsang Talk – ich bin Bewusstsein (9/24/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 2.46-55 – Asana, Pranayama, Pratyahara (9/17/2017)
- Satsang Talk – Inspiration aus dem Islam (9/10/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 2.35-45 – Verse zu Yama und Niyama (9/3/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 5.1-5 – Entsagung oder Handeln? (8/27/2017)
- Sind Yoga und Christentum vereinbar? Absurde Ansichten der Fundamentalisten (8/20/2017)
- Satsang Talk: ist das Göttliche abstrakt oder konkret? (8/13/2017)
- Interview mit Kai Treude – Musiker, Koch, Yogi & Paradiesvogel (8/6/2017)
- Dharma im Yoga und Hinduismus (7/30/2017)
- Q&A – Fragen über Sexualität und Yoga (7/26/2017)
- Sei bewusst im Augenblick! (7/23/2017)
- Mein neues Projekt: Purnam.de – Yoga-Urlaub, Retreats und Pilgerreisen (7/16/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 2.27-34 – Acht Glieder des Yoga (7/16/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 2.18-26 – Gunas, Filter und Viveka Khyati (7/9/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 2.15-17 – duḥkham sarvaṁ vivekinaḥ (7/2/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 2.10-14 – Meditation und Karma (6/25/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: Sadhana Pada 1-9 Kriya und Klesha (6/18/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: Zusammenfassung des Samadhi Pada (6/11/2017)
- Interview mit Tormenta Jobarthe – weißer Griot, Musiker und Erzähler (6/4/2017)
- Interview mit Paramjyoti: Tempeltänzerin – „Devadasi – Tanz des Herzens“ (5/31/2017)
- Q&A – 2 Fragen über Beten und das Böse. (5/24/2017)
- Spiritualität für Atheisten – ein paar Gedanken dazu. (5/20/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 4.9-20 – Handeln ohne zu Handeln (5/14/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.42-51 – verschiedene Samadhi Zustände (5/11/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.40+41- das allmächtige und leere Bewusstsein (5/6/2017)
- Viveka Chudamani – umfassende Analyse einiger Verse (4/29/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 12.14-20 – Krishna hat dich lieb. (4/23/2017)
- Soma – entheogenes Rauschgetränk der Veden (4/19/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.34-39 verschiedene Methoden der Meditation (4/16/2017)
- 5. Kapitel der Bhagavad Gita: Entsagen der Früchte – Karma Sanyasa Yoga (4/12/2017)
- 4. Kapitel der Bhagavad Gita: Yoga der Weisheit (4/9/2017)
- 3. Kapitel der Bhagavad Gita: Yoga des Handelns – Karma Yoga (4/5/2017)
- 2. Kapitel der Bhagavad Gita: Samkhyayoga – Yoga der Erkenntnis (4/2/2017)
- Purnamadah – Oṁ pūrṇam adaḥ – „Purnam Shanti Mantra“ (3/26/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.33 – Umgang mit Anderen (3/20/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.30-32 Hindernisse auf dem Weg auflösen (3/19/2017)
- Sri Anandamayi Ma – die glückseelige Mutter (3/15/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.27-29 – über den Om Klang (3/12/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 3.11-19 – das Opfer als spirituelle Praxis (3/8/2017)
- Indien und die Heilige Kuh im Hinduismus (3/5/2017)
- Satsang Talk – über die Demut (3/1/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.23-26 Ishvara, das höchste Ideal (2/25/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.19-22 Arten von Yogis (2/24/2017)
- Satsang Talk – über Gott und die Welt (2/22/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 2.46-50 – Konzepte sind Mittel zum Zweck (2/19/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: Verse 17+18 – zwei Arten von Samadhi (2/15/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 2.38-44 – Jnana oder Karma Yoga? (2/12/2017)
- Bhagavad Gita, Verse 2.31-37 – schwierige Verse über Kasten (2/7/2017)
- Agni Dev – Feuergott und Vermittler zwischen den Welten (2/4/2017)
- Spiritualität lässt keinen Platz für Hass und Verurteilung (1/31/2017)
- Indra Dev – König der Götter, vedischer Kriegs- und Wettergott (1/29/2017)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.13-14 – Gunas verändern Objekte und Geist (1/22/2017)
- Indische Mythologie & Hindu Götter als Cartoon (1/20/2017)
- Manisha Panchakam – Text von Shankara über Bewusstsein und Kasten (1/15/2017)
- Saraswati Devi – Göttin von Weisheit, Musik, Lernen, Schönheit und Kunst (1/8/2017)
- Sri Lakshmi, Mahalakshmi – die Göttin von Füllle, Reichtum, Glück & Schönheit (1/5/2017)
- Durga Ma – Göttliche Mutter, Essenz der Götter& Dämonen-Zerstörerin (1/2/2017)
- Vorträge zum Yogadarshana: 1.12-16 Abhyasa und Vairagya. Sein & Werden (12/29/2016)
- Highlights des Jahres 2016 auf Vedanta-Yoga (12/25/2016)
- Bhagavad Gita über Karma Yoga, Audio-Kommentare zu 7 Versen (12/18/2016)
- 10 Jahre Vegetarier: Rückblick und einige Gedanken dazu (12/15/2016)
- Vorträge zum Yogadarshana: Verse 5-11 Samadhipada – über die Vrittis (12/11/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.9-12 – wir sind Samskaras und Smritis (12/4/2016)
- Patanjalis Yoga Sutra – komplett in Devanagari (देवनागरी) und IAST Sanskrit (saṃskṛta) (11/29/2016)
- Vorträge zum Yogadarshana: Verse 1-4 Samadhipada – was ist Yoga? (11/27/2016)
- YogaVidya Kongress 2016: mein Beitrag „das Ziel des Yoga“ (11/24/2016)
- Q&A- Opferrituale vs. Gewaltfreiheit im Hinduismus (11/20/2016)
- Interview mit Swami Divyananda – authentische entsagte Yogini (11/12/2016)
- Yogapix. Teil 5 – Meditation ist Kernpraxis des Yoga (11/10/2016)
- Vorträge zum Yogadarshana: kurze Einordnung des Textes (11/6/2016)
- Yogapix. Teil 4 – das Ego transzendieren. (11/3/2016)
- Shankaras „Brahma Jnanavali Mala“ – über das universelle Selbst (10/30/2016)
- Yogapix. Teil 3 – Demut bedeutet sich Gott hingeben. (10/27/2016)
- Brahman – das absolute eine BewusstSein in den heiligen Texten (10/23/2016)
- Yogapix. Teil 2 – braucht man einen Guru? (10/20/2016)
- Yogapix. Teil 1 – über das wahre Selbst (10/13/2016)
- Heilige Schriften im Hinduismus & Quelltexte indischer Spritualität (10/13/2016)
- Brahma – vierköpfiger Schöpfergott des Hinduismus (10/6/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 2.38-42 – Dienen und frei sein (10/6/2016)
- Dattatreya – Inkarnation der Trimurti, Adiguru des Yoga (10/1/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 2.43-48 – Am Ende muss man alles loslassen (9/26/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.7& 8 – Ursache und Wirkung ist Karma (9/21/2016)
- Om Tryambakam, Maha Mrityunjaya Mantra – das große Todüberwindende Mantra (9/16/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.4-6 – individueller und universeller Geist (9/12/2016)
- Es gibt eine Wahrheit, die Weisen benennen sie verschieden (9/7/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 3.31-35 – Svadharma, freier Wille und Sakshi Bhav (9/6/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.1-3 – Entwicklung lässt sich nicht aufhalten (9/1/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 2.26-37 – ich bin nicht handelnd, trage aber Verantwortung (8/26/2016)
- Purusha Sukta – Hymne aus dem Rig Veda an das kosmische Wesen (8/20/2016)
- Vegetariertum im Hinduismus – Quellen in alten Texten zu Ahimsa (8/14/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 3.20-26 – Lebe als Vorbild und inspiriere andere (8/7/2016)
- Vortrag: Bhagavad Gita Einführung (8/2/2016)
- Kastensystem im Hinduismus – rassistische Unterdrückung und Sozialstruktur (7/28/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 2.66-72 – Frieden durch neutrales Beobachten (7/25/2016)
- Vyasa, Vedavyasa – Ordner der Veden und Autor heiliger Hindutexte (7/18/2016)
- Hingabe ist wahre Freiheit. (7/12/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 2.11-25 – Das unsterbliche Selbst (7/7/2016)
- Anuloma Viloma: Wechselatmung Anleitung & fachgerechtes üben. (7/1/2016)
- 1. Kapitel der Bhagavad Gita: Arjunas Nervenzusammenbruch (6/25/2016)
- Swami Vivekananda – erster Yogameister im Westen (6/18/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 2.1-10 – Arjunas Zuflucht bei Krishna (6/14/2016)
- Q&A – Maya & Dharma. Welchen Sinn macht bewusstes Leben in der Illusion? (6/9/2016)
- Bhagavad Gita, Verse 6.33-36 – die Polarität von Abhyasa und Vairagya (6/2/2016)
- die Vorgeschichte der Bhagavad Gita aus dem Mahabharata (5/26/2016)
- der Suchende und das Gesuchte sind eins (5/22/2016)
- Q&A- (wie) kann man die verschiedenen Yogawege zugleich üben? (5/18/2016)
- Sich selbst aushalten in der Stille. (5/14/2016)
- Q&A Gunas und Kategorien der Nahrung – sattwige Ernährung (5/7/2016)
- Q&A Was ist Spiritualität nicht? (5/4/2016)
- Es gibt keine Wiederholungen! (4/30/2016)
- Interview mit Sheikh Hassan Dyck – Sufilehrer im Naqshbandhi Orden (4/23/2016)
- Satsang Talk: Erleuchtung ist Gnade, Anstrengung vergebens. (4/16/2016)
- Erfahrungsbericht: Vipassana Retreat im Haus der Stille (4/16/2016)
- 108 Artikel über Bhakti Yoga, Mantras, Gott & Götter (4/9/2016)
- Ramakrishna Paramahamsa – extatischer interreligiöser Mystiker (4/2/2016)
- Dokumentationen über Meditation in der Wissenschaft (3/27/2016)
- Sri Narada Muni – Rishi, Götterbote, Diener Gottes & Bhakti Lehrer (3/22/2016)
- 108 Artikel zum Advaita Vedanta und Jnana Yoga (3/19/2016)
- Kena Upanishade. Kenopanishad. Komplett mit Kommentaren. (3/12/2016)
- Sri Ramana Maharshi – der große Advaita Guru, sein Leben und Werk (3/6/2016)
- Die Topf-Ton Problematik im Advaita Vedanta – Satyam und Mithya (3/5/2016)
- Patanjali Yoga Sutra. Vibhuti Pada – das dritte Kapitel (3/1/2016)
- Satsang Talk – Erkenne dich selbst & tue „nichts“ (2/26/2016)
- wichtige Mantras im klassischen Yoga (2/21/2016)
- Tod des Guru. Überblick über Skandale in der Yogawelt (2/17/2016)
- Filme und Dokumentationen über Yoga (2/14/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.53-56 – Achtsamkeit und Freiheit (2/13/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.50-52 – Entsagung und Freiheit (2/10/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.48-49 – Siddhis: Die Sinne beherrschen (2/7/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.43-47 – Siddhis & Mahasiddhis (2/4/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.39-42 – Siddhis: Astralreisen, Pranavayu& Hören (2/1/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.36-38 – konstante Ausrichtung führt zum Ziel (1/29/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.30-35 – Siddhis: Körperzentren (1/26/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.27-29 – Siddhis: Planetenkräfte (1/23/2016)
- Kumbha Mela – die größte Party des Planeten. (1/22/2016)
- Highlights des Jahres 2015 auf vedanta-yoga.de (1/21/2016)
- Tat twam Asi & die Mahavakyas – Das bist Du! (1/19/2016)
- Gedanken über Achtsamkeit und Bewusst-Sein (1/13/2016)
- Alice Coltrane alias Swamini Turiyasangitananda – Jazz und Vedanta (1/9/2016)
- Das Leben Buddhas – Biographie als Doku-Film (1/6/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.24-26 – Siddhis: Liebe, Kraft & Wissen (1/6/2016)
- Yoga und Christentum – Gedanken zur Einheit der Religionen (1/3/2016)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.21-23- Siddhis: Unsichtbarkeit& Karma (12/30/2015)
- Ist Yoga eine Religion? Ein paar Gedanken dazu… (12/23/2015)
- Brahmabindu Upanishad – Loslösen um Eins zu werden (12/16/2015)
- Bhagavad Gita, Vers 18.53-55 – Im Selbst Gott erkennen (12/9/2015)
- Satsang Talk – Jnana und Bhakti: von Äffchen und Kätzchen (12/2/2015)
- Die Ishavasya Upanishad / Isha Upanishad (11/25/2015)
- Satsang Talk – über Hanumanji (11/18/2015)
- Interview mit Leela Mata – authentische Yoga Meisterin (11/11/2015)
- Dŗg-Dŗśya-Viveka – Einige Verse aus dem Advaita Vedanta Text (11/4/2015)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.19 & 20 – Superkräfte: Gedanken lesen (10/28/2015)
- Patanjali Yoga Sutra, Verse 3.16- 18 – subtiles Samyama (10/23/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 18.65-67- gib alle Konzepte auf (10/18/2015)
- Satsang Talk – Yoga ist Magic (10/13/2015)
- Bhagavad Gita, Vers 4.17-20 – das Handeln im Nichthandeln (10/8/2015)
- Satsang Talk – Gedanken über Yoga und Nondualität (10/4/2015)
- Neues Interview mit Narada bei Jetzt-TV (10/1/2015)
- Vorurteile und Mythen über den Hinduismus (9/28/2015)
- Sri Pujya Swami Dayananda Saraswati – Koryphäe des Advaita Vedanta (9/23/2015)
- Swami Chinmayananda – vom kritischen Rebell zum Guru (9/18/2015)
- zwei Filme über das spirituelle Indien (9/13/2015)
- Mein Ausstieg bei Yoga Vidya. Ein Insider packt aus… (9/8/2015)
- Swami Sivanandas Amrita Gita über Bhakti Yoga (9/3/2015)
- Satsang Talk – über Shiva (8/28/2015)
- Shaligram Shila- fossiler Stein als Vishnu Inkarnation (8/23/2015)
- Satsang Talk – Erfahrung oder Erkenntnis? (8/18/2015)
- Kathopanishad. Ausgewählte Verse der Katha/ Kathaka Upanishade. (8/13/2015)
- Weisheit der Upanishaden – einige Zitate über das Selbst (8/8/2015)
- Satsang Talk: Gott in der 1.,2. & 3. Person – das 1,2,3 Gottes (8/3/2015)
- Satsang Talk – die Ganga (7/30/2015)
- Wie Jnaneshwara die Kundalini beschrieb (7/26/2015)
- Highlights meiner Himalaya Pilgerreise 2014 (7/21/2015)
- Die Darshanas – vedische Sichtweisen bzw. Philosophiesysteme (7/15/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 18.57-61 – die Gnade Gottes (7/11/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 18.9-12 – Handeln ohne Absicht (7/6/2015)
- Satsang Talk – Meditations Mythen (7/1/2015)
- Vortrag „Karma Yoga“ beim Forum Erleuchtung (6/27/2015)
- Satsang Talk – Asana: die Sitzhaltung bei der Meditation (6/26/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 4.34-36 – drei Wege der Gita zum selben Ziel (6/21/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 5.20-22 – Gleichmut und Glück im Selbst (6/16/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 3.27-30 – die Gunas und der freie Wille (6/11/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 3.17-19 – Das Selbst ist unberührt (6/6/2015)
- Vorträge zum Yogadarshana: 3.1-15 – Einleitung der Samyama Techniken (6/1/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 3.8-10 – dem Kosmos dienen (5/26/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 12.1-7 – Gott ist sowohl als auch… (5/21/2015)
- Satsang Talk- Sivananda über Karma Yoga (5/16/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 9.26-28 – alles für Gott (5/11/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 5.14-17 – Gott ist Du und Ich (5/6/2015)
- Satsang Talk – Meditation ist nicht schwer (5/1/2015)
- Satsang Talk – die 6 inneren Feinde. Arishadvargas (4/21/2015)
- Satsang Talk – über das Wort „Meditation“ (4/16/2015)
- Advaita Vedanta Kurs auf Youtube (4/13/2015)
- Satsang Talk – Allheilmittel Stille (4/11/2015)
- Satsang Talk – Dein Wille geschehe (4/6/2015)
- Hanuman- Gott in Affengestalt, ideales Beispiel für Hingabe (4/4/2015)
- Satsang Talk – Die Weisheit der Mandukya Upanishad (4/1/2015)
- Satsang Talk – Gottes Namen in der Bibel (3/21/2015)
- Patanjali Yoga Sutra. 3.9-15 – den subtilen Wandel wahrnehmen (3/16/2015)
- Patanjali Yoga Sutra. 3.7+8 – Ashtanga führt nach Innen (3/11/2015)
- Patanjali Yoga Sutra. 3.4-6 – Samyama- die innere Sammlung (3/6/2015)
- Audio-Einführung in die Lehre des Ayurveda (3/1/2015)
- 7 Top Artikel über Raja Yoga und das Yoga Sutra (2/27/2015)
- 7 Top Artikel über den Weg des Bhakti Yoga (2/24/2015)
- 7 Top Artikel über die Lehre des Advaita Vedanta (2/21/2015)
- 7 Top Kurzvorträge aus dem Satsang (2/17/2015)
- 7 Meditations Anleitungen die dich weiter bringen (können) (2/15/2015)
- Film: „What the Bleep do we know?“ Quantenphysik & Mystik (2/14/2015)
- 7 Top Yoga Geschichten, erzählt von Onkel Narada (2/13/2015)
- 7 Top Artikel über die Entstehung des Yoga (2/9/2015)
- Indische Göttinnen, Göttliche Mutter- Shakti & Devi in vielen Formen (2/6/2015)
- 7 Top Artikel über Götter des Hinduismus (2/5/2015)
- 7 Top Artikel über Meditation (2/1/2015)
- Der Ganges, Mutter Ganga, Ganga Ma – Heiliger Fluss Indiens (1/30/2015)
- Swastika 卐 Hakenkreuz: Glückssymbol im Hinduismus (1/28/2015)
- Interview mit Benjamin Heimann – Promoviert über die Hare Krishna Bewegung (1/24/2015)
- Interview mit Pierre Boisson- Kommunikationsexperte und Yogalehrer (1/19/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 2.51- 2.53 – über Erkenntnis (1/14/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 14.1-14.10 – über die Wirkkräfte der Natur (1/11/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 12.1-12.14 – ist Gott konkret oder abstrakt? (1/8/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 7.1- 7.12 – Gott ist jenseits der Eigenschaften (1/5/2015)
- Film: Kumare – über den Gurukult (1/2/2015)
- Bhagavad Gita, Verse 6.24- 6.32 – die Wonne der Einheit (1/2/2015)
- Film: „Innere Welten Äussere Welten“ (12/29/2014)
- Die besten Beiträge auf vedanta-yoga.de aus 2014 (12/29/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 6.10- 6.23 – der Weg der Mitte (12/28/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 6.1-9 – über die innere Entsagung (12/25/2014)
- Satsang Talk – Glaube, Liebe, Hoffnung – Essenz des Spirituellen Weges (12/24/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 4.1-8 – Samsara & Parampara (12/22/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 3.36- 3.43 – Umgang mit Wünschen (12/19/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 3.1- 3.13 – Handeln als Opfer (12/16/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 2.54- 2.65 – der befreite Weise (12/13/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 2.39- 2.50 – Einführung in Karma Yoga (12/10/2014)
- Bhagavad Gita, Vers 2.38 – über Gleichmut (12/7/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 2.22- 2.25 – das ewige Selbst (12/4/2014)
- Bhagavad Gita, Verse 2.11- 2.20 – Einführung in Jnana Yoga (12/1/2014)
- Swami Sivananda über Karma Yoga (11/27/2014)
- „Sadhana Panchakam“ von Adi Shankaracharya (11/24/2014)
- Off Topic: Nachrichten im Internet (11/23/2014)
- zu Gast beim 3. Forum Erleuchtung 2014 in Berlin (11/19/2014)
- Satsang Talk- Brahma Satyam Jagan Mithya (11/14/2014)
- Satsang Talk – Sat Chit Ananda (11/9/2014)
- Satsang Talk – Karma Yoga: Archanam und Prasadam (11/4/2014)
- Satsang Talk – Yoga Philosophie in 7 Begriffen (10/30/2014)
- Kompletter Advaita Vedanta Kurs mit James Swartz (10/25/2014)
- Satsang Talk – Was ist Tantra? (10/20/2014)
- Satsang Talk – Gott ist Brahman, Ishwara, Bhagavan & Atman (10/15/2014)
- Varanasi, Benares, Kashi- Shivas Stadt des Lichts. Dokus und Bilder (10/10/2014)
- Narada Bhakti Sutra 74-84 „Gott ist nicht diskutierbar“ (10/5/2014)
- Der Atman ist nicht die Seele! Die Bedeutung von Atman. (10/1/2014)
- Advaita Guru Parampara Stotram – Anrufung der Gurus (9/25/2014)
- Narada Bhakti Sutra 58-73 „über die Formen der höchsten Liebe“ (9/15/2014)
- Was ist Advaita Vedanta? Ein Einführungstext. (9/10/2014)
- Tantra, Bhakti& Vedanta – kaum zu trennen (9/5/2014)
- Satsang Talk – Das Quirlen des Milchozeans (8/29/2014)
- Interviews mit Narada, also mit mir… (8/26/2014)
- Satsang Talk – Karma Yoga: die Handlungen Opfern (8/21/2014)
- 9 Topverse aus Aparoksha Anubhuti des Shankara (8/16/2014)
- Narada Bhakti Sutra 51-57 „Höchste Liebe und der Weg“ (8/11/2014)
- Satsang Talk – Die 3 Körper und 5 Hüllen „Panchakosha“ (8/1/2014)
- Satsang Talk – Es gibt nichts zu Erreichen! (7/26/2014)
- Jivanmukta Gita des Dattatreya – Advaita Text (7/16/2014)
- Interview mit Ellen Kalwait-Borck – Gefühlestellen & frei werden (7/13/2014)
- Tiefenentspannung – Ausführlicher Bodyscan (7/11/2014)
- Satsang Talk – Bhakti Yoga ist Liebe zu Gott (7/6/2014)
- 7 Topverse der Bhagavad Gita über Meditation (7/1/2014)
- Meditation des Inneren Lächelns – Körper und Umwelt zulächeln (6/27/2014)
- Hare Krishna als Reggae und Dub (6/22/2014)
- Videos über Bhakti Yoga (6/20/2014)
- Yoga Geschichte – Shiva und Jalandhara & Shiva als Bhairava (6/17/2014)
- Satsang talk – ist die Welt ein Spiegel? (6/12/2014)
- Ashtavakra Gita – einige Ausgewählte Verse (6/7/2014)
- Interview mit Prof. Dr. Martin Mittwede – Religionswissenschaftler & Indologe (5/27/2014)
- Satsang Talk – sich immer wieder Er-innern (5/22/2014)
- Yoga Geschichte: Shiva und seine beiden Frauen (5/17/2014)
- Satsang Talk – allumfassende und bedingungslose Liebe ist Bhakti (5/12/2014)
- Narada Bhakti Sutra Verse 43-50 über die richtigen Kontakte (5/7/2014)
- Kommentare zur Mandukya Upanishad – Trinitäten und das Vierte (5/2/2014)
- Interview mit Susanne Sirringhaus – spiritueller Coach und mehr (4/27/2014)
- Vedanta Schulen- von den Upanishaden bis Heute (4/22/2014)
- Satsang Talk – einige Gedanken zum Ego (4/17/2014)
- Bhagavad Gita Essenz – 7 Topverse über Atman, das Selbst (4/12/2014)
- Satsang Talk – über Karma, das Gesetz von Ursache und Wirkung (4/7/2014)
- Klassische Zusammenfassung der Bhagavad Gita (4/2/2014)
- 2. Interview mit Advaita Vedanta Lehrer James Swartz „Ramji“ (3/29/2014)
- der Gott der Bibel im Licht des Advaita Vedanta (3/19/2014)
- Satsang Talk – Der Spirituelle Weg (3/16/2014)
- Chakra Arbeit- Entspannung zur Chakra Aktivierung (3/9/2014)
- Das Gayatri Mantra – Gebet und Anrufung an das Göttliche Licht. (3/5/2014)
- Bhagavad Gita Essenz – 7 Topverse über Gott und das Göttliche (3/1/2014)
- Satsang Talk – wie die Göttliche Mutter wirkt (2/28/2014)
- Die Hatha Yoga Pradipika des Swatmarama (2/23/2014)
- Satsang Talk – Selbsterkenntnis: einfach aber nicht leicht (2/23/2014)
- Satsang Talk – wir sind nicht das Veränderliche (2/13/2014)
- Narada Bhakti Sutra 34-42 „Wie man Bhakti kultiviert“ (2/8/2014)
- Satsang Talk – Die Stille (2/3/2014)
- Vor über 50 Jahren: Die Beatles in Indien, Rishikesh „Beatles Ashram“ (2/1/2014)
- Dokus über Hinduismus und Indien (1/26/2014)
- Satsang Talk – Kriya Yoga nach Patanjali (1/20/2014)
- Ganesha, Ganapati – Elefantenköpfiger Gott des Hinduismus (1/19/2014)
- Yoga Sutra – Analyse Kapitel 1 & 2 (1/14/2014)
- Vortrag: Hinduismus und Yoga (1/6/2014)
- Satsang Talk – Fish Philosophie (1/5/2014)
- Patanjali Yoga Sutra. Sadhana Pada – das zweite Kapitel (1/1/2014)
- Patanjali Yoga Sutra. 3.1-3 Dharana, Dhyana, Samadhi (12/26/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.54-55 Pratyahara – die Sinne umkehren (12/22/2013)
- Narada Bhakti Sutra. 25.-33. „Bhakti ist den anderen Wegen überlegen.“ (12/18/2013)
- Interview mit Marwan (Marvin Dillmann) – Sufi und islamischer Mystiker (12/15/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.49-53 Pranayama – 4. Stufe des Ashtanga (12/14/2013)
- Interview mit Jadranko Miklec – Meister der Vedischen Yogatradition (12/13/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. Samadhi Pada – das erste Kapitel (12/10/2013)
- Dokus über Sufitum, den Weg der Liebe zu Gott (12/9/2013)
- Yoga Meisterinnen und Heilige Frauen im Hinduismus (12/8/2013)
- Wie Gymnastik, Bodybuilding und Turnbewegung das moderne Hatha Yoga prägte (12/3/2013)
- Doku „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (12/2/2013)
- Meditations Anleitung „Auch das geht vorbei!“ (11/28/2013)
- Interview mit den Mantramusikern „The Love Keys“ (11/22/2013)
- Narada Bhakti Sutra. 15.-24. „Beispiele für Bhakti.“ (11/18/2013)
- Satsang Talk – Dharma, die Bestimmung finden (11/13/2013)
- Das Dakshinamurti Stotram des Shankara in deutscher Übersetzung (11/8/2013)
- Narada Bhakti Sutra. 7.-14. „Wichtigkeit der Hingabe.“ (11/3/2013)
- der Guru im Yoga – braucht man einen spirituellen Lehrer? (10/29/2013)
- Samskaras, Vasanas, Programme, Muster, Konditionierungen- wie frei sind wir? (10/21/2013)
- Narada Bhakti Sutra. 1.-6. „Definition des Bhakti.“ (10/17/2013)
- Erleuchtung, Befreiung und Erwachen. Ein Klärungsversuch… (10/13/2013)
- Nath Yogis – Ursprung des Kundalini und Hatha Yoga (10/8/2013)
- Doku: Age of stupid – Zeitalter der Dummheit. (9/30/2013)
- 7 Top Verse aus „Atma Bodha“ von Shankara (9/29/2013)
- Geschichte des Yoga – von Damals bis zur Gegenwart (9/24/2013)
- Rishis – Weise und Seher. Begründer von Hinduismus & Yoga (9/20/2013)
- Haben wir einen freien Willen? -oder ist alles Vorherbestimmt? (9/15/2013)
- Satsang Talk – Essenz des Advaita Vedanta (9/10/2013)
- Meditation des inneren Lächelns – zur Kultivierung von Mitgefühl (9/6/2013)
- Erfolgreich Vorträge geben (9/1/2013)
- Die Essenz des „Narada Bhakti Sutra“ in 9 Versen (8/29/2013)
- Krishna/ Kṛṣṇa – liebender Gott mit Flöte und Kuh (8/26/2013)
- einfache Wurzelchakra Meditation – Muladhara Chakra (8/19/2013)
- Chakra Meditation – Visualisierung und Eigenschaften (8/18/2013)
- Buddhistische Meditation – Metta Bhavana (Maitri Bhavana) (8/17/2013)
- Chakra Arbeit – über die Eigenschaften der Chakras (8/13/2013)
- Göttin Kali – dunkle & schreckliche Mutter Göttin, eigentlich ganz lieb (8/8/2013)
- Anleitung zur Vipassana Meditation (8/3/2013)
- Satsang Talk – Energieräuber und Selbstschutz (7/30/2013)
- Meditation „Sakshi Bhav“ – der unberührte Beobachter (7/24/2013)
- Satsang Talk – Mantra als Denkwerkzeug (7/20/2013)
- einfache Achtsamkeits Meditation (7/15/2013)
- Satsang Talk – Achtsamkeit im Hier und Jetzt (7/10/2013)
- Bhagavad Gita Essenz – 7 Topverse über die Gunas (7/5/2013)
- über die Bedeutung der einzelnen Chakras (6/30/2013)
- Meditation über Eigenschaften der Chakras (6/25/2013)
- Leben und Werk von Shankara – Adi Shankaracharya Begründer des Advaita Vedanta (6/21/2013)
- Satsang Talk – drei Schritte im Yoga (6/10/2013)
- Purusharthas – Bedürfnisse aus spiritueller Sicht (6/3/2013)
- Yoga im Alltag (5/29/2013)
- Satsang Talk – Wie Yoga in den Westen kam (5/28/2013)
- Ujjay Meditation zur Aktivierung der Chakras (5/15/2013)
- Satsang Talk – über die Göttliche Mutter (5/12/2013)
- Satsang Talk- über verschiedene Bedeutungen von Kriya Yoga (5/7/2013)
- Chakra Meditation mit Bija Mantras (4/22/2013)
- Bhagavad Gita Essenz – 7 Topverse zu Bhakti Yoga (4/16/2013)
- Chakra Arbeit – Chakras und die Gunas (4/14/2013)
- Samsara – der Film online (4/10/2013)
- Bhagavad Gita Essenz – 7 Topverse zu Karma Yoga (4/5/2013)
- Satsang Talk- Die Gunas, Wirkkräfte der Natur (3/25/2013)
- Satsang Talk – der Gott des Yoga (3/24/2013)
- Narada Bhakti Sutra – neue Übersetzung des Bhakti Yoga Werkes (3/23/2013)
- 108 wichtige Yoga Begriffe (3/21/2013)
- Satsang Talk- 5 Punkte des Hatha Yoga (3/20/2013)
- Satsang Talk- wozu Yoga? (3/19/2013)
- Was ist das Selbst? Wer bin Ich? Definitionen des Atman. (3/15/2013)
- Interview mit dem Advaita Vedanta Lehrer James Swartz (3/14/2013)
- Shiva Shiva Mahadeva, Jay! (3/10/2013)
- Swami Vishnu Devanandas bewegtes Leben (2/24/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.46-48 Sthira Sukham Asanam – Körperhaltung (2/20/2013)
- Wichtige Personen im Hinduismus und in der Yoga Geschichte (2/10/2013)
- Maya – Kraft des Scheins & der Täuschung (2/9/2013)
- Satsang Talk – Wege des Yoga (2/6/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.40-45 Niyamas – Mit sich selbst leben (2/4/2013)
- Satsang Talk- Shiva, Shakti & Shivalingam (1/30/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.35-39 Die Yamas – Umgang mit Anderen (1/24/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.30-34 Hinführung zu den Yamas und Niyamas (1/22/2013)
- Satsang Talk – Hatha Yoga, Ha & Tha, Surya & Chandra (1/22/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.27-29 Einleitung zum Ashtanga- 8 Glieder des Yoga (1/19/2013)
- Angriff der Orbs am Ganges! (1/18/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.25-26 Unterscheidungskraft befreit von Unwissenheit (1/17/2013)
- Das wahre Selbst – Zitate aus der Yoga Philosophie von Meistern & aus Schriften (1/16/2013)
- Das Nirvana Shatakam von Shankara – Essenz des Advaita Vedanta (1/13/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.21-24 Über das Wandelbare und die Identifikation (1/11/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.18-20 Die Wirkkräfte und das wahre Selbst (1/7/2013)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.15-17 Sich vom Leiden lösen (12/29/2012)
- Satsang Talk – über Wahrnehmung und Energie (12/25/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.12-14 Das leidvolle Wirken des Karma (12/22/2012)
- Meditationen im Advaita Vedanta – Nididhyasana (12/21/2012)
- Satsang Talk – Phasen der Meditation (12/20/2012)
- Satsang Talk- über die Balance von Sein und Werden (12/19/2012)
- Satsang Talk- Meditation und das Selbst (12/17/2012)
- Mahamudra- Tilopas Lehre an Naropa (12/16/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.10-11 Involution und Meditation (12/6/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.3-9 Kleshas- Die Arten und Ursachen des Leidens (12/3/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 2.1-2 Kriya Yoga – Orientierung auf dem Weg (12/3/2012)
- Die Moksha Mantras- Denkwerkzeuge zur Mantra Meditation (11/25/2012)
- Satsang Talk- anderen helfen, aber nur wenn sie darum bitten (11/23/2012)
- Satsang Talk- Über die Liebe (11/17/2012)
- Interview mit Stefan Adinath Zöller- Dharmapunk und Yogalehrer (11/16/2012)
- Interview mit Manuel Hirning- Lehrer für Yoga und rotes Tantra (11/8/2012)
- Religion, Spiritualität, Mystik, Esoterik – Definition & Begriffsklärung (10/30/2012)
- Satsang Talk- Handeln im Nichthandeln und Nichthandeln im Handeln (10/27/2012)
- Satsang Talk- gelungene Kommunikation lebt vom Zuhören (10/27/2012)
- Satsang Talk- Spiritualität im Alltag (10/26/2012)
- Advaita Vedanta & Nondualität, ein Erklärungsversuch. (10/18/2012)
- Statistik. Machshell Inside. Nr.2 (10/15/2012)
- Was wir vom Islam lernen können… (10/13/2012)
- Satsang Talk- über das Selbst (10/4/2012)
- Satsang Talk- „Gott“ ist nur ein Wort (10/2/2012)
- Satsang Talk- Leiden und die Ursachen des Leidens (9/25/2012)
- Satsang Talk- über Achtsamkeit und Mindfullness (9/23/2012)
- Die Gunas- Wirkkräfte und Eigenschaften der Natur (9/21/2012)
- Incredible India – Unglaubliche Fakten über Indien (9/17/2012)
- Om ॐ – transzendenter Urklang und Symbol für das Göttliche (9/10/2012)
- ‚Shree Lalita Sahasranama Stotram‘ mit Swami Nivedanananda (8/28/2012)
- Christliche Mystik im Lichte des Bhakti Yoga (8/27/2012)
- Interview mit Swami Atma (Atmaswaruparamananda Saraswati) (8/26/2012)
- Interview mit Ayurveda-Heiler Janavallabha (Janajanmadi Das Wloka) (8/25/2012)
- Autogenes Training Grundstufe einfach erlernen (8/21/2012)
- Laya Yoga – Anleitung zur Tiefenentspannung (8/21/2012)
- Entspannung über das Fühlen – Entspannungs Anleitung (8/21/2012)
- Entspannen mit der Kombinierten Yoga Entspannung als MP3-Datei (8/21/2012)
- Interview mit indischem Yogameister Nepal Lodh (7/29/2012)
- Dat Kölsche Grundgesetz als spiritueller Leitfaden (7/26/2012)
- Sacinandana Swami- beispielhafter Bhakti Yogi (7/25/2012)
- Der Bodyscan. Einfache Meditation und Entspannung (7/24/2012)
- einfache Atemmeditation Anleitung (7/24/2012)
- Shivaya Parameshwaraya- Uraltes Mantra für Shiva (7/23/2012)
- Kochen mit Narada. Indisches Prasad (7/23/2012)
- Swatmaramas Hatha Yoga Pradipika- einige Hintergründe (7/22/2012)
- Kompletter Satsang als Video mit Narada (7/22/2012)
- Sri Swami Sivananda Saraswati – Leben und Werk (7/21/2012)
- Was ist Gott? Hier zwei Videos von mir über das Göttliche (7/21/2012)
- Was ist Meditation? Drei Videos von mir mit Erläuterungen (7/21/2012)
- Asato Ma Sat Gamaya- archaisches Gebet des Hinduismus (7/21/2012)
- Glücklich Sein: eine Anleitung (7/20/2012)
- Pilgern zum Neelkanth /Neelakantha Tempel bei Rishikesh (7/17/2012)
- Vishnu & Narayana – Erhalter & höchster Aspekt Gottes im Hinduismus (7/16/2012)
- Samudra Manthan- das Quirlen des Milchozeans – Schöpfungsmythos im Hinduismus (7/9/2012)
- Interview mit Yoga Acharya Harilal Ji aus Kerala (7/4/2012)
- Jesus und Yoga – Blick aus dem Yoga und Vedanta auf Christus (7/2/2012)
- Grundbegriffe der Advaita Vedanta Lehre (6/30/2012)
- Buddhistische Meditation – Anapanasati – Atem Meditation (6/29/2012)
- Interview mit Klangheilerin Susanne Schinnerl (6/24/2012)
- Interview mit einem ex-Mönch des Karthäuser Orden (6/18/2012)
- Interview mit Yogameisterin Atmanshanti (6/7/2012)
- Yamas und Niyamas im Patanjali Yoga Sutra – Ethik und Moral des Yoga (5/29/2012)
- Die Essenz des Karma Yoga im Satsang (5/28/2012)
- Wiedergeburt & Reinkarnation aus Sicht des Yoga & Hinduismus (5/27/2012)
- Sadhana Chatustaya – Mittel zur Befreiung (5/10/2012)
- Sivananda (Raja-) Yoga Sadhana Sutras (4/26/2012)
- Sita sings the blues- wunderschöner Film! (4/23/2012)
- Who am I ? Film (4/19/2012)
- Sivananda Hatha Yoga Sadhana Sutras (4/18/2012)
- Sivananda Karma Yoga Sadhana Sutras (4/17/2012)
- Sivananda Bhakti Yoga Sadhana Sutras (4/16/2012)
- Sivananda Vedanta Sadhana Sutras (4/9/2012)
- 108, Neundutzend, Hundertacht – Die Heilige Zahl (3/22/2012)
- Ayurveda- Die Kunst des Lebens (3/20/2012)
- Purusharthas – Die Motivationen im Leben (3/10/2012)
- kombinierte Mantra Meditation (3/1/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.47- 51 höhere Samadhi Zustände (2/29/2012)
- langer Satsang mit Narada (2/29/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.42-46 Samadhi, Purusha und Prakriti (2/25/2012)
- Haridwar- Archaischer Pilgerort & Tor zum Himalaya. (2/25/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.40-41 Geistige Macht & Klarheit (2/25/2012)
- Yoga Geschichte: Chudula und Shikidwaja (2/24/2012)
- Shiva – großer & gütiger Gott der Transformation & Zerstörung (2/20/2012)
- Ayurveda Kochkurs- Rezepte (2/16/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.34-39 Techniken zur Sammlung (2/12/2012)
- Yoga Sutra 1.33 Brahmaviharas – Einstellung gegenüber Anderen (2/11/2012)
- Ashtanga im Patanjali Yoga Sutra- Die 8 Glieder des Raja Yoga (2/8/2012)
- Statistik. Machshell Inside. (2/7/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.30-32 Hindernisse und die Lösung (2/7/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.27-29 Der Urklang Om (2/5/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1. 23-26 Hingabe an Gott (2/4/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.19-22 Arten von Yogis (2/3/2012)
- einfache Mantra Meditation Anleitung (1/28/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1.17-18 – zwei Arten von Samadhi, Überbewusstsein (1/27/2012)
- Yoga Sutra. 1.12-16 Anstrengung und Losgelöstheit, Abhyasa und Vairagya (1/23/2012)
- Patanjali Yoga Sutra. 1. 5-11. Vrittis- Arten der Geistesregungen (1/23/2012)
- Yoga Sutra 1.1-4 – Was ist Yoga? Yogas Chitta Vritti Nirodaha (1/21/2012)
- Das Yoga Modell des Geistes. Antahkarana. (1/19/2012)
- Gedanken über die Hare Krishna Bewegung (1/9/2012)
- Hare Krishna Tempel Vrindavan (1/7/2012)
- Puja im Sivananda-Ashram (1/6/2012)
- Sivanandaashram Rishikesh Satsang (1/3/2012)
- Spiritualität und Verantwortung (1/2/2012)
- Umgang mit anderen (12/28/2011)
- Alle drei Zeitgeist Filme (12/25/2011)
- Shiva Lingam – uraltes Symbol für Gott (12/23/2011)
- Pforten der Wahrnehmung & Energieschutz (12/22/2011)
- Das Fest der Liebe. Über Jesus. (12/20/2011)
- Anselm Grün (12/12/2011)
- Vera F. Birkenbihl (12/9/2011)
- Konstatin Wecker und Spiritualität (12/6/2011)
- Vortrag über Meditation und Glück. (12/4/2011)
- Kali Puja in Haridwar (12/1/2011)
- Vortrag über Stress und Entspannung (11/28/2011)
- Vegetarische Rezepte III (11/25/2011)
- Gurdjieff (11/24/2011)
- Wilhelm Reich (11/19/2011)
- Ramesh Balsekar (11/18/2011)
- Jesus ein Yogi? (11/17/2011)
- Mantra: Jay Bhajaranga Vali (11/15/2011)
- Surya Namaskar Workout (11/11/2011)
- Ich ess keine anderen… (11/10/2011)
- Hinduistische & Indische Götter im Überblick (11/9/2011)
- Vatikan – Verstaubte Macht in Rom (11/8/2011)
- Dalai Lama Nr. XIV. (11/6/2011)
- Quantenphysik und Spiritualität (10/31/2011)
- Vortrag über Tantra, Prana & Chakra (10/30/2011)
- A.C. Bhaktivedanta Srila Prabhupada (10/29/2011)
- Karl Renz (10/27/2011)
- Sakshi Bhav & Sat Chid Ananda – Meditation & Bedeutung (10/25/2011)
- Satsang Talk- Die Natur des Selbst (10/24/2011)
- Wolfgang Wiedergut (10/17/2011)
- Vegetarische Rezepte II (10/15/2011)
- BKS Iyengar (10/14/2011)
- Sathya Sai Baba (10/12/2011)
- der Buddha Boy (10/8/2011)
- Vegetarische Rezepte (10/7/2011)
- lange Yogastunde mit Moksha Mantras (10/6/2011)
- Swami Jnaneshvara Bharati (10/5/2011)
- Warum Vegetarier? (10/3/2011)
- Rohkost – Roh macht froh! (10/2/2011)
- Gott und die Goetter im Hinduismus (10/1/2011)
- Lichtnahrung… nasowas! (9/29/2011)
- Indien Verstehen (9/28/2011)
- lange Yogastunde mit Mantras und Kirtans (9/26/2011)
- Gangaji (9/23/2011)
- Sri Sri Ravi Shankar (9/22/2011)
- Sri Chinmoy (9/21/2011)
- Abedha Bodha Vakya Meditation (9/18/2011)
- Energie Meditation zur Chakra Aktivierung (9/17/2011)
- Meditation über die Mahavakyas als Essenz des Advaita Vedanta (9/16/2011)
- Mantra: Devi Devi Devi (9/14/2011)
- Mother Earth (9/12/2011)
- Thích Nhất Hạnh (9/10/2011)
- Einfache Ausdehnungs Meditation Anleitung (9/6/2011)
- Shirdi Sai Baba – Heiliger, Yogi & Sufi (9/4/2011)
- Pater Willigis Jaeger (9/3/2011)
- Nadi Harmonisierungs Meditation – Geistige Wechselatmung (9/1/2011)
- Swami Sivanandas Wohnzimmer (8/29/2011)
- Hare Krishna und Elektronische Musik (8/28/2011)
- Morgengesänge im Sivanandaashram (8/27/2011)
- Hare Krishna und Punkrock (8/26/2011)
- Hare Krishna in der Popkultur (8/25/2011)
- Rezepte für indische Küche (8/24/2011)
- Indiens Schattenseiten. (8/23/2011)
- Meine Top 3 der Mantra Musik (8/22/2011)
- Veganismus (8/21/2011)
- Swami Saradananda (8/19/2011)
- Swami Krishnananda (8/18/2011)
- Satsang mit mir (8/15/2011)
- Sri Aurobindo & Auroville (8/14/2011)
- Laya Chintana Meditation (8/13/2011)
- Rücken Yogastunde (8/12/2011)
- Vegetarismus ist notwendig (8/11/2011)
- Omraam Mikhaël Aïvanhov (8/9/2011)
- einfache Chakra Meditation Anleitung (8/9/2011)
- Neem Karoli Baba (8/8/2011)
- Sri Nisargadatta Maharaj – bedeutsamer Advaita Lehrer (8/7/2011)
- Vortrag über Ernährung aus Sicht des Yoga (8/6/2011)
- Vortrag über Meditation (8/5/2011)
- Mantra für Krishna: Yamuna Tira Vihari (8/3/2011)
- Mantra für verschiedene Aspekte von Gott: Shiva Shiva Mahadeva (8/2/2011)
- Anrufung an die Göttliche Mutter: Jaya Ambe (8/1/2011)
- Mahavatar Babaji – mythologischer Meister und echte Person (7/31/2011)
- Jiddu Krishnamurti – Lehrer der absoluten Freiheit (7/31/2011)
- Zufriedenheit ist eine Entscheidung! Video von mir über Glück (7/30/2011)
- Karmapa- der König der Yogis (7/30/2011)
- Yoga und Pranayama wird auch in Tibet geübt… (7/30/2011)
- Indien- Land der Gegensätze… (7/23/2011)
- Jaya Ganesha in verschiedenen Versionen (7/21/2011)
- Yoga Ernährung. Vortrag zum Anhören. (7/20/2011)
- Advaita Vedanta – Yogastunde für geübte. (7/19/2011)
- Vedanta Philosophie – Liebe zur Wahrheit. Eine Video Einführung (7/17/2011)
- Indische Mythologie. Hinduismus. Ein Video. (7/17/2011)
- Das Appalam Lied – Advaita Vedanta Rezept (7/16/2011)
- Papaji- Wegbereiter des Neo-Vedanta (7/13/2011)
- Swami Bodhichitananda- ein moderner Mönch (7/11/2011)
- Rishikesh- Pilgerort am Ganges & Welthauptstadt des Yoga (7/10/2011)
- Badrinath, Badrinarayan – Pilgerort hoch oben im Himalaya. (7/9/2011)
- Mata Amritanandamayi- Amma- die Welt umarmen (7/7/2011)
- Yoga Cartoons… (7/1/2011)
- Indische Mythologie als Cartoon. Gott im Hinduismus. (7/1/2011)
- Yoga- was ist das? Eine Einführung. (6/23/2011)
- Lama Ole Nydahl- Meister des Tibetischen Buddhismus (6/22/2011)
- Paramahansa Yogananda- Wegbereiter des modernen Yoga (6/22/2011)
- Mahatma Gandhi- Yogi und Revolutionär (6/21/2011)
- Osho Bhagwan- Sprengmeister der Konventionen (6/21/2011)
- Maharishi Mahesh Yogi und die Transzendentale Meditation (6/21/2011)
- Swami Chidananda Saraswati aus Rishikesh (6/21/2011)
- Carlos Castaneda- Ethnologe und Neo Schamane (6/20/2011)
- Om Shakti Om. Tantra- Mantra (6/19/2011)
- Stress & Entspannung- Der Flucht-Kampf Mechanismus (6/18/2011)
- Sukadev Bretz – ein zeitgemäßer Yogameister (6/16/2011)
- Sai Kaleshwar – Meister der Shakti Mantras (6/14/2011)
- Krishnamacharya macht Yoga (6/14/2011)
- Sacinandana Swami- Bhakti Meister (6/13/2011)
- Mantra- Shri Krishna Govinda (6/11/2011)