YouTube Twitter RSS Facebook
  • Reisen
  • Q&A
  • Übersicht
  • Bhakti Yoga
  • Yoga Sutra
  • Karma Yoga
  • Satsang
  • Hinduismus
  • Advaita Vedanta
  • Upanishaden
  • Meditation lernen
Vedanta & Yoga
Spiritualität aus Sicht des Yoga & Advaita Vedanta.
 
Zum Inhalt springen
  • alle Artikel
  • Pod
  • Filme
  • Interviews
  • Achtsamkeit
  • Bhagavad Gita
  • Chakra
  • Indien
  • Meditation
  • Kontakt etc.
    • über Mich
    • Referenzen
    • Newsletter
    • Meine Lehrer
    • Links
    • Kontakt & ViSdP
    • Datenschutz
Home Beiträge markiert "Bhakti"

Schlagwort: Bhakti

Die Essenz des „Narada Bhakti Sutra“ in 9 Versen

Narada Muni, Narada, Rishi, Muni, Narada Bhakti Sutra, Narayan

  Für den Weg des Bhakti Yoga gibt es viele wichtige Quelltexte die eine Orientierung für das kultivieren der Hingabe zu Gott bieten. So sind zB das Shrimad Bhagavatam und die Bhagavad Gita sehr wichtig, aber die Essenz des Bhakti Yoga Weges wird wunderbar zusammen gefasst in den Nārada Bhakti…

weiter lesen

Bhakti, Bhakti Sutra, Bhaktisutra, narada, Narada Bhakti Sutra

Satsang Talk – Mantra als Denkwerkzeug

Heilige Kuh

„Mantras sind mystische Energien die in eine Klangstruktur eingeschlossen sind“ …so sagte Swami Vishnu Devananda. Wir können diese Gebetsformeln als Werkzeug benutzen um unseren Geist auszurichten und zu reinigen. Mantras enthalten bestimmte Energiequalitäten die wir uns zu nutze machen können, sie helfen uns aus der identifikation mit den Erfahrungen loszulassen….

weiter lesen

Bhakti, Bija, Japa, Mantra, mantras, Mantren, Meditation, Shakti

Narada Bhakti Sutra – neue Übersetzung des Bhakti Yoga Werkes

Der Weise Rishi Narada Muni soll vor langer Zeit dieses Sutra bzw. diese Aphorismen zur Göttlichen Hingabe in Sanskrit formuliert haben. Das „Narada Bhakti Sutra“ ist ein kostbarer Leitfaden für den Weg zu Gott über das Mittel der Liebe der im Hinduismus auch als Bhakti  Yoga bekannt ist. Der Weise…

weiter lesen

Bhakti, hingabe, liebe, Narada Bhakti Sutra, raja yoga sutras, Yoga

Satsang Talk – Wege des Yoga

Hier ein kurzer Satsang Vortrag in dem ich die Wege oder Ebenen des integralen Yoga vorstelle. Yoga beinhaltet verschiedene Disziplinen die man unterscheiden kann, es ist jedoch ein ganzheitliches System und die einzelnen Wege sind nicht wirklich voneinander zu trennen. Die einzelnen Wege werden im Vortrag kurz und prägnant beschrieben,…

weiter lesen

Bhakti, Hatha, jnana, karma, kundalini, Marga, raja, Wege, Yoga

Satsang Talk- Über die Liebe

„Ayam Atma Shantah“ …heisst es in den alten Texten des Yoga. Meine wahre Natur, das was ich in Wirklichkeit bin, ist Stille, Liebe, Frieden, Freiheit, Bewusstsein. Im Integralen System des Yoga gibt es klassischer Weise 4 Wege zum selben Ziel, im modernen Yoga würde man eher von 6 Wegen sprechen,…

weiter lesen

Bhakti, Bhakti Marga, bhakti yoga, Demut, hingabe, liebe

Sacinandana Swami- beispielhafter Bhakti Yogi

Sacinandana Swami durfte ich glücklicher Weise mal in einem privaten Rahmen begegnen, und bin immer noch voller Dank für das bemerkenswerte kurze Gespräch was ich mit ihm führen durfte. Er hat eine so starke Hingabe an Gott, das einem seine strahlenden Augen das Herz erwärmen. Sacinandana Swami – Krishna ganz…

weiter lesen

Bhakti, Hare Krishna, sacinandana, sacinandana swami

Sivananda Bhakti Yoga Sadhana Sutras

Swami Sivananda hat seinen Schülern und den späteren Generationen sehr vieles hinterlassen. Durch sein intensives Studium der verschiedenen klassischen Yoga Systeme, die intensive eigene Praxis und seine Selbstverwirklichung, hat er auf sehr klare Weise sein umfangreiches Wissen festgehalten. Am wichtigsten waren ihm wohl die Lehren des Advaita Vedanta und des…

weiter lesen

Bhakti, bhakti yoga, Kirtan, Mantra, Sadhana, sivananda, Yoga

Patanjali Yoga Sutra. 1. 23-26 Hingabe an Gott

Hingabe an Gott ist ein wesentlicher Aspekt in Patanjalis Lehre, auch wenn er Gott nicht weiter definiert.  In den folgenden Versen des Yoga Sutra betont Patanjali die Wichtigkeit der Hingabe an Gott bzw. eine höhere Macht, oder eben an ein persönliches Konzept von Gott. Er vermittelt also hier einen weiteren…

weiter lesen

Bhakti, brahman, hingabe, Ishwara, patanjali, raja yoga sutras

Hare Krishna Tempel Vrindavan

Bei meiner Indienreise in 2011 bin ich auch für einige Tage in Vrindavan gewesen. Dabei habe ich auch den ISKCON- Tempel besucht, und mir dabei einige Gedanken zu spirituellen Irrwegen gemacht. Vrindavan- Krishnas Zuhause Vrindavan liegt neben Mathura, dem Ort an dem Krishna geboren wurde. In Vrindavans Wäldern hat Sri…

weiter lesen

Bhakti, iskcon, Krishna, kritik, radhe, tempel, vrindavan

Puja im Sivananda-Ashram

Bei meinem Besuch im Sivananda-Ashram im Oktober 2011 habe ich das Programm vor Ort sehr genossen und einige Bild und Ton aufnahmen gemacht. Diese möchte ich gerne nach und nach hier veröffentlichen. Seit Jahrzehnten gibt es im Ashram ein tägliches Programm von Ritualen, Meditationen, Vorträgen und Yoga in allen Formen….

weiter lesen

arati, Bhakti, puja, Shivalingam, sivananda, vishwanath, Yoga

A.C. Bhaktivedanta Srila Prabhupada

A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (abhaya-caraṇāravinda bhakti-vedānta svāmī prabhupāda) Jahrgang 1896 und war quasi bis zu seinem 69. Lebensjahr mit dem Studieren und Übersetzen von Krishna–Schriften beschäftigt. Erst 1965 reiste er mit einem kleinen Koffer und völlig ohne Geld in die USA um von dort innerhalb weniger Jahre eine große Organisation…

weiter lesen

Bhakti, gita, Hare Krishna, krischna, Krishna, Krsna, prabhupada, Yoga

Mantra: Devi Devi Devi

Ein Mantra zur Anrufung der Göttlichen Mutter. Devi Devi Devi Jagan Mohini Chandrikā Devi Chandamunda Hārini Chāmundeshwari Ambike Devi „Göttliche Mutter, zeige uns den richtigen Weg, den Ozean der Veränderlichkeiten zu überwinden.“ Hier noch ein weiteres Mantra für die Göttliche Mutter, Jaya Ambe. Und noch ein Video über Gott selbst.

weiter lesen

bhajan, Bhakti, harmonium, hingabe, Kirtan, Mantra, singen, Yoga

Meine Top 3 der Mantra Musik

Ich stehe zwar vorwiegend auf Rock, Jazzrock, Elektro und „ähnliches“, höre aber auch sehr gerne Mantra-Musik. Zum Glück gibt es viele sehr gute zum Teil moderne Interpreten der klassischen indischen Mantras, einige davon möchte ich euch gerne vorstellen, die Reihenfolge ist keine Wertung. Stars der Mantra Musik Natürlich geht es…

weiter lesen

bhajan, Bhakti, Gott, Krishna, Mantra, musik, nada, sound, Yoga

Anrufung an die Göttliche Mutter: Jaya Ambe

Letztlich hatte ich das Glück ein paar Aufnahmen mit Atmamitra zu machen. Er leitet das Yoga–Vidya Zentrum in Diepholz und studiert schon lange mit einem Lehrer die indische Musik. Vor allem das klassische bedienen der Tabla- Trommeln ist seine Passion. Hier eine Anrufung an die kosmische Mutter, Amba. Jaya Ambe…

weiter lesen

amba, Bhakti, durga, Mantra, Yoga

Indische Mythologie. Hinduismus. Ein Video.

Letztlich gibt es nur einen Gott. Und Gott ist auch nur ein Konzept um Zugang zu einer höheren Wirklichkeit zu bekommen. Die Monotheisten sagen „du sollst dir kein Bild von Gott machen!“ Da Gott unendlich und ohne Form und Eigenschaften ist brauchen wir viele verschiedene Formen um „es“ darzustellen. In…

weiter lesen

Bhakti, Gott, Indien, Kirtan, Shiva, Tantra, Veda, Vedanta, Yoga

Mantra- Shri Krishna Govinda

Krishna ist eine Inkarnation von Vishnu bzw. Narayan, der Eigenschaft Gottes im Yoga der für die Kontinuität des Universums steht. Teil der Trinität im Hinduismus von Brahma, Vishnu & Shiva. Schöpfer, Erhalter, Zerstörer. So wie eben alles was es in dieser relativen Ebene gibt entsteht, existiert und wieder vergeht…

weiter lesen

Bhakti, Krishna, Mantra, Vishnu, Yoga
  • YouTube Twitter RSS Facebook
  • Yoga-Reisen mit Narada

  • Audiodateien auf Stick

    USB Stick mit Audiodaten

  • Meine Empfehlung:

    VEA 4 - 300 x 250
  • Newsletter

    Hier klicken und alle 5-7 Wochen einen neuen bekommen.
  • aktuelle Artikel

    • Interview mit Fried-Günter Hansen über Psycholyse, Aurasehen und Spiritualität
    • Interview mit Rama Stille – freigeistiger Satsanglehrer & Neo-Advaitin
    • Buchempfehlungen rund um Yoga & Vedanta
    • Interview mit Dr. Gerd Boeden – ehemaliger Chefarzt, heute Neurointegrativer Mediziner
    • Interview mit Petra Schmalenbach – authentische Tai Chi / Taiji Lehrerin
    • Meine verrückte Reise zum Seminarhaus Himalaya und nach Teneriffa
    • vedanta-yoga, Highlights im Jahr 2017
    • Yoga und Fußball: Interview mit Dennis Dattatreya Wittmann, Yogalehrer auf Schalke
    • 12 Beiträge über Christentum und Jesus aus dem Blickwinkel des Yoga
  • derzeit populär

    • wichtige Mantras im klassischen Yoga
    • Om Tryambakam, Maha Mrityunjaya Mantra – das große Todüberwindende Mantra
    • Das Gayatri Mantra – Gebet und Anrufung an das Göttliche Licht.
    • Sri Ramana Maharshi – der große Advaita Guru, sein Leben und Werk
    • einfache Chakra Meditation Anleitung
    • Brahma – vierköpfiger Schöpfergott des Hinduismus
    • einfache Mantra Meditation Anleitung
    • über die Bedeutung der einzelnen Chakras
    • Ganesha, Ganapati – Elefantenköpfiger Gott des Hinduismus
    • 108 wichtige Yoga Begriffe
    • Anuloma Viloma: Wechselatmung Anleitung & fachgerechtes üben.
    • Sind Yoga und Christentum vereinbar? Absurde Ansichten der Fundamentalisten
    • Haben wir einen freien Willen? -oder ist alles Vorherbestimmt?
    • Indien und die Heilige Kuh im Hinduismus
    • Yoga Sutra 1.1-4 – Was ist Yoga? Yogas Chitta Vritti Nirodaha

  • inwendige Suche

  • Themenseiten

    • Newsletter von Vedanta-Yoga.de & Purnam.de
    • Artikel im Überblick
    • Audio Interviews mit bemerkenswerten Menschen
    • Advaita Vedanta- Befreiung über die Erkenntnis des Selbst
    • Bhakti Yoga- Der Weg zu Gott über die Hingabe des Herzens.
    • Patanjali Yoga Sutra. Raja Yoga. Erwachen durch Kontrolle des Geistes.
    • Bhagavad Gita – Quintessenz indischer Philosophie & eine Quelle des Yoga
    • Meditation- Beiträge und Übungen zur Meditation in der Übersicht
    • Satsang mit Narada – Advaita Vedanta & Integrale Spiritualität
    • Achtsamkeit – Bewusst Sein im Hier und Jetzt
    • Indische Mythologie – Gott und seine Götter im Hinduismus
    • Hinduismus – Sanatana Dharma – Indische Spiritualität.
    • Yoga Chakra Lehre- Aktivieren, Reinigen & Harmonisieren
    • Indien- Land der ungeahnten Vielfalt
    • Mantras- Klangschwingungen und mystische Formeln
    • Meister Galerie – Übersicht zu Gurus, Meistern und Lehrern
    • Yoga- Integraler Weg zum höchsten Bewusstsein
    • Yoga Geschichte und klassische Texte des Hinduismus
    • Gesunde Ernährung- aus dem Blickwinkel der ganzheitlichen Spiritualität
    • Entspannung lernen ohne Stress. Entspannungs Kurs Online.
    • Online Meditations Kurs- für Einsteiger und Geübte
    • Filme und Dokus aus dem Netz gefischt
    • Podcast- Übersicht zu allen Vorträgen zum anhören
    • Karma Yoga – Gott als Faktor zwischen Ursache und Wirkung
    • Die Upanishaden – der mystische Teil der Veden
    • Angebot: USB-Stick mit allen Audio Dateien
    • Q&A – Frage und Antwort zu Yoga, Meditation und Spiritualität
    • Datenschutz
  • letzte Beiträge

    • Interview mit Fried-Günter Hansen über Psycholyse, Aurasehen und Spiritualität
    • Interview mit Rama Stille – freigeistiger Satsanglehrer & Neo-Advaitin
    • Buchempfehlungen rund um Yoga & Vedanta
    • Interview mit Dr. Gerd Boeden – ehemaliger Chefarzt, heute Neurointegrativer Mediziner
    • Interview mit Petra Schmalenbach – authentische Tai Chi / Taiji Lehrerin
    • Meine verrückte Reise zum Seminarhaus Himalaya und nach Teneriffa
    • vedanta-yoga, Highlights im Jahr 2017
    • Yoga und Fußball: Interview mit Dennis Dattatreya Wittmann, Yogalehrer auf Schalke
    • 12 Beiträge über Christentum und Jesus aus dem Blickwinkel des Yoga
    • Interview mit der Trauma-Therapeutin Annette Junge-Schepermann
    • Yoga Wege – die Ebenen des ganzheitlichen und integralen Yoga
    • Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.18-21 – Bewusstsein ist ewig
    • Bhagavad Gita 5.6-13 – Entsagung der Ergebnisse unseres Handelns
    • Wie ich zum Hindu wurde, und weshalb ‚zum Hinduismus konvertieren‘ unnötig ist.
    • Satsang Talk: werdet wie die Kinder!
    • Patanjali Yoga Sutra, Verse 4.15-17 – Überzeugung filtert die Wahrnehmung
    • Bhagavad Gita, Verse 4.19-22 – Handeln ohne Karma zu generieren
    • Satsang Talk – einige Gedanken zur Meditation
    • Satsang Talk – Passen Yoga und Jesus zusammen?
    • Bhagavad Gita, Verse 13.1-2 – vom Feld und dem Kenner des Feldes
    • Bhagavad Gita, Vers 4.24 – Brahmarpanam, alles ist Brahman
    • Satsang Talk – ich bin Bewusstsein
  • Themenseiten

    • Newsletter von Vedanta-Yoga.de & Purnam.de
    • Artikel im Überblick
    • Audio Interviews mit bemerkenswerten Menschen
    • Advaita Vedanta- Befreiung über die Erkenntnis des Selbst
    • Bhakti Yoga- Der Weg zu Gott über die Hingabe des Herzens.
    • Patanjali Yoga Sutra. Raja Yoga. Erwachen durch Kontrolle des Geistes.
    • Bhagavad Gita – Quintessenz indischer Philosophie & eine Quelle des Yoga
    • Meditation- Beiträge und Übungen zur Meditation in der Übersicht
    • Satsang mit Narada – Advaita Vedanta & Integrale Spiritualität
    • Achtsamkeit – Bewusst Sein im Hier und Jetzt
    • Indische Mythologie – Gott und seine Götter im Hinduismus
    • Hinduismus – Sanatana Dharma – Indische Spiritualität.
    • Yoga Chakra Lehre- Aktivieren, Reinigen & Harmonisieren
    • Indien- Land der ungeahnten Vielfalt
    • Mantras- Klangschwingungen und mystische Formeln
    • Meister Galerie – Übersicht zu Gurus, Meistern und Lehrern
    • Yoga- Integraler Weg zum höchsten Bewusstsein
    • Yoga Geschichte und klassische Texte des Hinduismus
    • Gesunde Ernährung- aus dem Blickwinkel der ganzheitlichen Spiritualität
    • Entspannung lernen ohne Stress. Entspannungs Kurs Online.
    • Online Meditations Kurs- für Einsteiger und Geübte
    • Filme und Dokus aus dem Netz gefischt
    • Podcast- Übersicht zu allen Vorträgen zum anhören
    • Karma Yoga – Gott als Faktor zwischen Ursache und Wirkung
    • Die Upanishaden – der mystische Teil der Veden
    • Angebot: USB-Stick mit allen Audio Dateien
    • Q&A – Frage und Antwort zu Yoga, Meditation und Spiritualität
    • Datenschutz
Danke für Deinen Besuch, ich hoffe Du hast gefunden wonach Du gesucht hast.
Powered by Nirvana & WordPress.
YouTube Twitter RSS Facebook
Bevor du gehst...
Eintragen zum Newsletter!
4x im Jahr gibt es einen kurzen Newsletter mit Informationen zu Vedanta & Yoga sowie Purnam.
Abschicken!
Probiere es aus, Du kannst Dich jederzeit wieder austragen...
close-link
Powered by Convert Plus