Rama Stille war viele Jahre Dolmetscher und Begleiter des Satsanglehrers Samarpan und hat über seine Erfahrungen während dieser Zeit ein Buch geschrieben. Aufgrund dieses Buches mit dem Titel „Auf der Suche nach dem Schmetterling“ über den „Neoadvaitin par excellence“ in Deutschland und das Folgebuch „Schmetterlinge überall“ hat er eine gewisse Bekanntheit in der Satsangszene bekommen. Infolgedessen wurde er zu verschiedenen Kongressen eingeladen und von unterschiedlichen Medien interviewt.
Getroffen habe ich Rama auf zwei Kongressen, dem „Forum Erleuchtung“ in Berlin und „Sharing Nonduality“ in Brixen, wo ich ihn als in sich ruhend erlebte und wir miteinander viel Spaß hatten. Mitunter agiert Rama Stille nämlich auch als eine Art spiritueller Narr, der es liebt, andere durch absurde Handlungen zu verwirren und ihnen dadurch die Möglichkeit zu geben, sich von ihren gewohnten Denkmustern zu lösen.
Im Dezember 2018 habe ich ihn im Yoga-Ashram in Bad Meinberg getroffen und wir haben die Gelegenheit für ein Interview genutzt. Er spricht über seinen Werdegang, sein Sein und einige seiner Gedanken. Mich hat die Begegnung berührt, vielleicht kommt das in der Aufnahme rüber.
Interview mit Rama
Hier ein Link zu seiner Webseite: www.freies-sein.de
Herzlich willkommen
in diesem Moment.
Wenn wir nicht in Gedanken
sondern einfach Hier sind,
sind wir unmittelbar in Frieden.
Genaugenommen ist dann da nicht
einmal mehr jemand, der in Frieden ist.
Da ist einfach nur Frieden
– ohne einen jemand;
einfach nur SEIN.