Bitte beachte meine einführende Seite zu Hinduismus
Indien ist riesig und voller Mysterien, seine vielfältigen Traditionen gehen bis in die graue Vorzeit zurück. Für den westlichen Menschen ist der Hinduismus (Sanathana Dharma) sehr fremd und schwer zugänglich. Wenn man sich tiefer mit dem Yoga beschäftigt, wird deutlich, dass es keine klare Trennung zwischen Hinduismus und Yoga gibt.
Zwar ist Yoga keine Religion oder Glaubensrichtung sondern ein praktisches Übungssystem um eigene Erfahrungen und Erkenntnisse zu bekommen, aber es geht eben auch um die individuelle Beziehung zu Gott. Im Vortrag geht es darum ein paar Grundlagen des Hinduismus besser zu verstehen um die Widerstände abzubauen und Zusammenhänge ins rechte Licht zu rücken.
Auch wenn manche es behaupten, kann man Yoga nicht vom Hinduismus trennen, ebenso wenig wie man Spiritualität von irgendeiner Religion trennen kann. Es geht um universelle Prinzipien und eine Wahrheit die jenseits aller Worte und Konzepte zu finden ist. mehr im Vortrag den ich bei einem Satsang gegeben habe.