Die göttliche Mutter ist im Hinduismus die Personifizierung der dynamischen Kraft, die hinter der Schöpfung steht, alles was erfahrbar ist, wird als Manifestation der göttlichen Mutter betrachtet. Der Göttliche Mutter kann man in verschiedenen Formen begegnen und diese nutzen, um sie zu verehren. In der indischen Tradition gibt es analog zu den 3 wichtigen männlichen Aspekten Brahma, Vishnu und Shiva sowie eben auch die drei Göttinen Saraswati, Laxmi und Parvati, die jeweils den weiblichen Aspekt darstellen. Das männliche Prinzip steht für das statische Bewusstsein, welches handlungslos ist und dem entgegengesetzt ist das weibliche Prinzip das Dynamische und Manifeste. Im Vortrag aus einem Satsang einige Hintergründe zur Göttlichen Mutter und den verschiedenen Erscheinungsformen die sie annehmen kann.
Tag:
Devi
-
Indische Götter - die wichtigsten Götter im HinduismusIndische Mythologie - Geschichten über Gott und die Götter
Göttin Kali – dunkle & schreckliche Mutter Göttin, eigentlich ganz lieb
Jeder kennt sicher die Bilder der indischen Göttin Kali / Kālī, die mit ihrem schrecklichen Aussehen abstossend wirkt und zunächst mal höchst befremdlich ist. Über die Bedeutung der Göttin Kali Der Hinduismus…
-
Indische Mythologie - Geschichten über Gott und die GötterIntegrale Mystik - Eine Wahrheit hinter allen ReligionenPodcast - Alle Vorträge und Hörproben
Satsang Talk – über die Göttliche Mutter
„La Illah Il Allah!“ „Es gibt keinen Gott außer Gott“ …und dieses eine göttliche Prinzip kann sich in unendlich vielen Namen, Formen und Eigenschaften offenbaren. Es gibt im indischen Pantheon die männlichen…