Die göttliche Mutter ist im Hinduismus die Personifizierung der dynamischen Kraft, die hinter der Schöpfung steht, alles was erfahrbar ist, wird als Manifestation der göttlichen Mutter betrachtet. Der Göttliche Mutter kann man in verschiedenen Formen begegnen und diese nutzen, um sie zu verehren. In der indischen Tradition gibt es analog zu den 3 wichtigen männlichen Aspekten Brahma, Vishnu und Shiva sowie eben auch die drei Göttinen Saraswati, Laxmi und Parvati, die jeweils den weiblichen Aspekt darstellen. Das männliche Prinzip steht für das statische Bewusstsein, welches handlungslos ist und dem entgegengesetzt ist das weibliche Prinzip das Dynamische und Manifeste. Im Vortrag aus einem Satsang einige Hintergründe zur Göttlichen Mutter und den verschiedenen Erscheinungsformen die sie annehmen kann.
Tag:
göttliche mutter
-
Indische Mythologie - Geschichten über Gott und die GötterIndien - Bharata Varsha - unglaubliches Land der Vielfalt
Kali Puja in Haridwar
Bei meiner Indienreise habe bin ich auch einige Tage in Haridwar gewesen. Haridwar gehört zu den heiligsten Städten Indiens. Es liegt am Fusse des Himalaya, die Ganga teilt sich dort in 7…