“Erleuchtung ist nicht der Augenblick, in dem der Wassertropfen sagt: “Ich bin das Meer”, sondern wenn das Meer sagt: “Ich bin der Wassertropfen.” In diesem Augenblick spricht der Mystiker: “Ich bin ES” oder “ich und der Vater sind eines” oder “Ehe Abraham war, bin ich.” Was das Ich sagt, ist freilich nicht das personale Ich, sondern es ist die Erste Wirklichkeit selbst.”
Willigis Jäger
Im August 2014 war ich als Referent zum “Forum Erleuchtung”* in Berlin eingeladen. Diese Einladung kam zustande, obwohl ich mich zugegebener maßen keineswegs als “Erleuchtet”* bezeichnen würde und dies auch niemals getan habe oder zu tun Gedenke. Aus meiner Sicht ist niemals irgendein Ziel im Leben erreicht, sondern es geht darum, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln und natürlich auch Spass dabei zu haben. Am Ende des Artikels findest du noch einige Gedanken von mir zum Thema Erleuchtung. Zu weiteren Spekulationen über den Grad meiner spirituellen Entwicklung lade ich jedenfalls herzlich ein, jedoch denke ich, dass dieses zu nichts führt. 😉
3. Forum Erleuchtung in Berlin
Die Konferenz war ein Zusammentreffen von verschiedenen mehr oder weniger erleuchteten (* spirituellen Lehrern, die sich über Weg und Ziel austauschen wollten und dazu einen interessanten Rahmen geboten bekamen. Zugegeben, ich hatte im Vorfeld große Bedenken dort hinzufahren, weil ich befürchtete Teil einer kopflastigen Diskussion über unterschiedliche Konzepte zu werden und mich Fremdschämen zu müssen über abgehobene Esoteriker und selbsternannte Gurus, die sich mit ihren Egos überbieten. Das war jedoch keineswegs der Fall!
Meine weitere Befürchtung zum Forum Erleuchtung war, dass es ein reines Beweihräuchern von Neo-Advaita Leuten und Satsang-Lehrern sei, mit denen ich zwar sympatisiere, jedoch eine gesunde Skepsis zu ihnen aufrechterhalte. Ich mag eben das übertriebene simplifizieren dieser Thematik nicht und denke eben, es braucht mehr als “einfach aufwachen” und “bewusst sein” um sich von den Begrenzungen der Persönlichkeit zu lösen und freizuwerden.
Beide Sorgen die ich mir (auch aufgrund der Berichte im Internet von den letzten Jahren) machte, wurden glücklicherweise nicht erfüllt. Es war tatsächlich ein wunderbares und erhebendes Event mit größtenteils sehr klaren, offenen und wohlwollenden sowie entspannten Menschen. Unter den Referenten war ein überraschend großer Anteil an bodenständigen und selbstkritischen Referenten die mit einem gesunden Menschenverstand ausgestattet waren.
Die ca. 40 Referenten saßen in einem großen Rechteck und zu einer Seite war eine Tribüne mit ca. 150 Gästen, es gab zu jeder etwa 2-3 stündigen Einheit einen Impulsvortrag, über den dann unmoderiert debattiert wurde. Das kling vielleicht chaotisch, ging jedoch (größtenteils) sehr zivilisiert vonstatten und entpuppte sich als sehr produktive Weise etwas entstehen zu lassen. Es gab 2 Mikrophone die jeweils zum nächsten Redner wanderten und es wurde sehr achtsam in der großen Gruppe diskutiert, wobei nicht nur die Referenten mitreden durften, sondern auch die Zuschauer eingeladen waren sich zu beteiligen.
Neben den wenigen Satsang- und Neo-Advaita Lehrern gab es vor allem viele Psychotherapeuten, Heiler und Schamanen die einen gewissen Pragmatismus in die Gruppe brachten. Die Diskussionen in der Gruppe und die Unterhaltungen abseits des Forums waren für mich eine große Bereicherung, so viele verschiedene Ansichten die auf liebevolle Weise aufeinander prallten, wirklich sehr fruchtbar. Ich hoffe beim nächsten mal auch wieder mit dabei sein zu können, denn sicherlich wird dieses Projekt sich noch weiter entwickeln und den Teilnehmern Entwicklung ermöglichen…
Inhaltlich war das Forum Erleuchtung so vielfältig, dass ich kaum wiedergeben kann was genau gelaufen ist. Für mich ist besonders hängen geblieben, dass die psychologische Komponente des spirituellen Weges besonders wichtig ist. Jeder mensch, auch wenn er aus einer scheinbar heilen Welt stammt, hat seine eigenen Muster, Programme und Traumatas aus denen heraus er handelt und denkt. Entscheidend ist dieses zu erkennen und darüber hinauszuwachsen, die Befreiung von den persönlichen Begrenzungen können wir auch als “Erleuchtung” bezeichnen.
Tatsächlich kann ich jedem empfehlen im nächsten Jahr am Forum Erleuchtung teilzunehmen, es war wirklich eine Bereicherung und ich hoffe darauf, wieder eingeladen zu werden. In 2014 durfte ich einen kurzen Vortrag geben zum Thema “Karma Yoga – über die Wichtigkeit des Dienens als spirituelle Praxis”, der anschließend im Forum besprochen wurde. Die Videorechte für den Kongress liegen bei “Neue Weltsicht” und können dort erworben werden.
Initiiert und durchgeführt wurde das Forum Erleuchtung von Romen Banerjee den ich als sehr inspirierten und entspannten Menschen kennengelernt habe, ich habe hier mal ein nettes Interview mit Romen vom diesjährigen Kongress:
Romen Banerjee, Initiator des Forum Erleuchtung
Das Forum wurde auch in Zusammenarbeit mit Devasetu von Jetzt-TV orgenisiert, dem ich sehr dankbar bin, für seine Interviews die er mit mir gemacht hat und vor allem für die Vermittlung zur Teilnahme am Forum Erleuchtung. Die Arbeit von Devasetu ist unschätzbar wertvoll, da er einen riesen Fundus an Inspiration kostenfrei für jeden interessierten zur Verfügung stellt.
Daher hier nochmals die Empfehlung seines Projektes: https://www.jetzt-tv.net/
Interview mit Devasetu, Gründer von Jetzt-TV
Wie erwähnt wurde ich aufgrund der Empfehlung von Devasetu zum Forum Erleuchtung eingeladen, mit ihm hatte ich im Vorfeld bereits 2 Interviews gemacht. Während der Konferenz hatte ich einen weiteren Termin zum Interview mit Nabala, das Ergebnis kannst du dir hier anschauen.
Interview mit Narada während des “Forum Erleuchtung”
(* “Erleuchtung”
Dieser Begriff ist sicherlich neben “Gott” und “Wahrheit” einer der komplexesten und kontroversesten Wörter, mit denen wir zu tun haben. Tatsächlich ist dieser Begriff eher der westlichen Kultur zuzuordnen, obwohl wir diesen heute viel mehr den östlichen Traditionen zuschreiben. Beispielsweise der Kirchenlehrer Augustinus sprach im 5. Jhd.n.Chr. von der “Präsenz des göttlichen Lichts in der Seele”, die er als Erleuchtung bezeichnete. Auch wird der Begriff häufig benutzt für Eingebungen und philosophische Geistesblitze, wie beispielsweise bei Descartes und Rosseau. In der indischen Philosophie gibt es mehrer unterschiedliche Konzepte die oft der Einfachheit halber als Erleuchtung übersetzt werden, dabei scheint mir am wichtigsten die Unterscheidung zwischen Samadhi und Moksha. Samadhi ist ein Zustand, den wir in tiefer Meditation erreichen können, der extatisch und zugleich absolut still ist und der uns in eine seelische Transformation führt. Moksha ist die endgültige Befreiung von der Illusion des Leidens. Wie dem auch sei, der Begriff “Erleuchtung” ist und bleibt unklar und höchst unterschiedliche Konzepte und Meinungen sind damit verbunden…

Narada beim Forum Erleuchtung