Sri Krishna vermittelt im 4. Kapitel der Bhagavad Gita den Yoga der Weisheit, im Audiobeitrag eine kurze Zusammenfassung. Im Original ist der Name des Kapitels: „Jnana Karma Sanyasa Yoga“, also Yoga der Weisheit, des Handelns und der Entsagung.
Nachdem Sri Krishna im zweiten Kapitel knapp den Weg des Jnanayoga zusammengefasst hat und im dritten Kapitel die Praxis des Karmayoga erläuterte, geht es in diesem vierten Kapitel vor allem um den Yoga der Weisheit.
Krishna empfiehlt vor allem, dass man all sein HAndeln dem allesumfassenden einen Opfern solle und das höchste Opfer ist das Weitergeben von Weisheit. Durch das Erlangen der höchsten Erkenntnis des Selbst gelangen wir zu Sri Krishna, wir werden eins mit Gott durch das Erkennen Gottes.
Yoga der Weisheit, das 4. Kapitel der Gita
unter anderem wird folgendes im 4. Kapitel besprochen
- Krishna inkarnierte schon oft
- Er kommt wenn Rechtschaffenheit verfällt
- Wer Krishna erkennt ist Befreit
- das Feuer der Erkenntnis
- Handeln im Wissen des Absoluten
- Handeln vs. Nichthandeln
- Handeln als Opfer
- Alles ist Brahman
- das Weisheitsopfer
- Erkenntnis ist höchste Läuterung
Die folgenden Abschnitte des 4.Kapitels habe ich bisher ausführlich besprochen:
- 4.1-8. – Samsara & Parampara
- 4.17-20 – der Weise Handelt im Nichthandeln
- 4.34-36 – drei Wege zum selben Ziel