Quirlen des Milchozean
Eine der wesentlichen Geschichten der Indischen Mythologie und eben auch eine der Grundlagen zum Verstehen des Hinduismus ist die uralte Geschichte vom Quirlen des Milchozeanes „Samudra Manthan“. Viele der Mythen Indiens haben in ihrem Ursprung mit dem Quirlen des Milchozeans zu tun und wir finden dieses Ereignis in einigen Quelltexten des Hinduismus, vor allen in den Puranas wie zB dem Shrimad Bhagavatam. In diesem Vortrag erzähle ich die Geschichte mit einigen Hintergründen dazu auf humorvolle Weise…
Das Quirlen des Milchozeanes
Viele Mythen stammen aus dieser Geschichte vom Quirlen des Milchozeanes:
- Kumbha Mela – das größte Fest der Welt
- Kurma Avatar – eine der Inkarnationen des Vishnu
- Kamadhenu – die Urkuh
- Kalpavriksha – Der Wunschbaum
- Laxmi – Die Göttin der Schönheit und der Fülle
- Dhanvantari – Der Gott des Ayurveda
- Hala Hala – das giftigste Gift
- Nilakantha – Shiva mit blauer Kehle
- Chandra – der Mondgott
- Kaushtuba – der wertvollste Juwel
- Tulsi – die göttliche Basilikumpflanze
- Durvasa – der cholerische Rishi
- Varuni – die Göttin des Weines
Quirlen in Lebensecht, oben Shiva beim Halahala trinken…
Schautafel aus Haridwar
Der Nilakanth-Tempel mit Quirlgeschichte