Die göttliche Mutter ist im Hinduismus die Personifizierung der dynamischen Kraft, die hinter der Schöpfung steht, alles was erfahrbar ist, wird als Manifestation der göttlichen Mutter betrachtet. Der Göttliche Mutter kann man in verschiedenen Formen begegnen und diese nutzen, um sie zu verehren. In der indischen Tradition gibt es analog zu den 3 wichtigen männlichen Aspekten Brahma, Vishnu und Shiva sowie eben auch die drei Göttinen Saraswati, Laxmi und Parvati, die jeweils den weiblichen Aspekt darstellen. Das männliche Prinzip steht für das statische Bewusstsein, welches handlungslos ist und dem entgegengesetzt ist das weibliche Prinzip das Dynamische und Manifeste. Im Vortrag aus einem Satsang einige Hintergründe zur Göttlichen Mutter und den verschiedenen Erscheinungsformen die sie annehmen kann.
Tag:
Satsang
-
Satsang - Gemeinsam in Wahrheit und Hingabe seinAdvaita Vedanta - Sichtweise des Absoluten - Weg der ErkenntnisPodcast - Alle Vorträge und Hörproben
Satsang Talk – Selbsterkenntnis: einfach aber nicht leicht
In diesem kurzen Vortrag aus einem Satsang geht es darum, wie man den Urgrund der Seele bzw. das wahre Selbst „Atman“ jenseits aller persönlichen und individuellen Aspekte verstehen kann. Im Grunde genommen…
-
Satsang - Gemeinsam in Wahrheit und Hingabe seinPodcast - Alle Vorträge und Hörproben
Satsang Talk – wir sind nicht das Veränderliche
Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab, ein unaufhörliches Hin und Her, nichts ist von Dauer, nichts hat Bestand. Entscheidend ist aus der Sicht des Advaita Vedanta das jenige zu erkennen…