Hier ein Überblick zu meinen Reiseangeboten in die heilige Stadt Haridwar.
Tor zum Himalaya & archaischer Pilgerort
Der zentrale Spot in Haridwar ist der „Har Ki Pauri“
Wahrzeichen der Stadt ist der riesengroße Shiva
Maha Shiva in Haridwar
Hier eine andere Perspektive auf den Hari Ki Pauri
Für die Besucher ist das Bad im Ganges ein ganz besonderer Moment. Die Pilger kommen aus ganz Indien um von die besondere Energie des Ortes zu geniessen.
Manche müssen zu ihrem Glück gezwungen werden….
Ich bin freiwillig rein:
Die starke Energie ist deutlich zu spüren an solchen Orten. Fraglich nur, ob dieses Kraftfeld durch Erdkräfte hervorgerufen ist, ob es die Götter waren die zu spüren sind, oder ob durch Jahrtausende lange, hingebungsvolle Gebete die Energie des Ortes aufgebaut wurde. Hier ein Bild mit meinem Freund dem Tibetischen Mönch Sonam, der in Karnataka im Exil lebt.
Am Har Ki Pauri (Fussabdruck Gottes) findet alabendlich ein Lichterfest zu ehren der Göttlichen Mutter (in ihrer Manifeststion als Ganga) statt.
Dabei werden grossse Leuchter mit 108 Lichtern geschwenkt, und das Ganga Arati gesungen. Hier eine Aufnahme mit dem Ganga Arati:
Da viele Inder nicht Schwimmen können, und die Strömung der Ganga unerbitterlich ist, ertrinken viele beim Bad im Fluss. Abhilfe sollen solche Ketten schaffen.
Solche heiligen Männer sieht man in Haridwar an jeder Ecke. Diese haben es sich am rande einer Einkaufsstrasse unter einem Baum bequem gemacht.
Auch verschiedenste Rituale und Religiöse Handlungen sind an der Tagesordnung.
Hier noch mehr über die KaliPuja die auf dem Bild zu sehen ist.
Tempel, Schreine und Altäre sieht man in Haridwar überall.
Hier der Eingang zum Mansa-Devi Tempel auf einem der beiden Berge neben Haridwar.
Dieses scheint der Ort zu sein an dem Vishvamitra das Gayatri-Mantra empfangen hat.
In Haridwar hat auch Shri Anandamayi Ma einen Ashram gegründet. Hier der Schrein in dem sie aufgebahrt wird.
Hier ein Bild vom Mahasamadhi Schrein der großen meisterin ind Devi Inkarnation Shri Anandamayi Ma
Shri Anandamayi Ma Mahasamadhi
Hier ein Bild des Daksha Prajapati Mandirs oder Daksha Mahadev Tempel in der Nähe des Mahasamadi Schreines, an diesem Ort hat sich Shivas Gemahlin Sati selbst entzündet weil sie wütend auf ihren Vater war, dieser hatte Shiva nicht zu einem großen Ritual eingeladen.
Daksha Mahadev Haridwar, Satis Schiksalsplatz
Etwas ausserhalb von Haridwar gibt es einen 150kg schwerden Shivalingam aus Quecksilber. Dieser wurde in einem Ayurvedisch-Alchemistischer Prozess gefertigt. Ich habe dort meditiert und eine starke Schwingung wahrgenommen…
Quasi überall an den Ufern der Ganga findet man den Shivalingam
Shivalingam.Haridwar.Ganga.
Highlight meiner Reise nach Haridwar war mein Besuch im Santosh-Puri Ashram.
Der Ashram wird von einer Frau geleitet, Mataji Narvada Puri, die schon seit den Siebzigern in Indien lebt. Sie hat dort ihren Guru getroffen und mit ihm über 10 Jahre auf einer Ganges Insel in Haridwar unter einem Baum gelebt. Ich habe sie als sehr authentisch erlebt, und bin davon überzeugt, dass sie das höchste Bewusstsein verkörperte. Im Jahr 2015 hat sie ihren Körper verlassen.
In Haridwar gibt es vieles zu erleben, so auch Phantasialand-artige Parks für Hinduismus:
Hindu-„Erlebnispark“
Hier wäre ich fast von einem Dämonen aufgefressen worden:
Narada und der Dämon
Dieser Tempel ist eine Haridwar Kopie eines berühmten Tempels im Himalaya, dem Vaishnavi Devi Mandir. Der große Shiva Nataraj wirkt sicher anziehend auf Pilgerer…
Fake Vaishnavi Devi Tempel
Naja, manches ist ganz nett gemacht:
Kali Story in echt
Ein Ausflug zu den beiden Tempeln oberhalb von Haridwar ist sehr zu empfehlen, man muss auch nicht hoch laufen…
Seilbahn zum Mansa Devi bei Haridwar
Hier noch der Wunschbaum am Daksha Mahadev Tempel. Vielleicht erfüllt er auch deinen Wunsch?